Mind Mapping

Trainer: Florian Rustler
In diesem kurzweiligen Online Videotraining erlernen Sie anhand vieler praktischer Übungen den Umgang mit Mind Mapping und die Anwendung von Mind Mapping in unterschiedlichen Einsatzgebieten. Durch Mind Mapping können komplexe Informationen auf gehirngerechte Weise visualisiert, strukturiert und organisiert werden. Die Methode hilft Wissensarbeitern schnell und einfach den Überblick zu behalten, Komplexität zu reduzieren und Inhalte optimal zu verarbeiten und auf diese zuzugreifen.
Als Käufer dieses Kurses erhalten Sie außerdem die Möglichkeit, sich individuell Rückmeldung und Tipps zu zwei erstellten von Ihnen erstellten Mind Maps geben zu lassen. Schicken Sie dazu zwei gescannte Mind Maps oder per Software erstellte Mind Maps an mindmapping@creaffective.de.
Zielgruppe:
Der creaffective Online Mind Mapping Videokurs richtet sich an alle Kopf- und Wissensarbeiter ab 14 Jahren, das heißt Schüler, Studenten, Wissenschaftler und Büroarbeiter. Menschen die täglich Informationen strukturieren, planen und organisieren müssen können von Mind Mapping und diesem Kurs profitieren.
Warum Sie den Kurs absolvieren sollten:
Mind Mapping ist eine sehr mächtige Methode mit der sich fast alle Arten von Informationen effektiv visualisieren und strukturieren lassen.
- Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 8 Stunden.
- Sie erhalten 90 Tage lang Online Zugang, ab dem Zeitpunkt des Kaufs.
- Nach dem Bezahlen können Sie sofort online anfangen.
Tipps, damit dieser Kurs für Sie funktioniert:
Dieser Mind Mapping Onlinekurs ist ein E-Learning-Angebot.
"E-Learning funktioniert nicht und nirgends!" habe ich neulich in einem Diskussionsforum gelesen. In der Tat schreibe ich dieses Vorwort, weil dieser Mind Mapping Kurs vor einigen Herausforderungen steht, vor welchen alle Selbstlernangebote und besonders computerbasierte Selbstlernangebote stehen:
- Die Nutzer werden ständig unterbrochen und sind keine 5 Minuten bei der Sache.
- Die Nutzer sind nicht konzentriert.
- Die Kurs wird ständig verschoben bzw. die Kursteilnehmer "kommen einfach nicht dazu", ihn zu machen.
Damit Sie von diesem Kurs profitieren und Mind Mapping erlernen, möchte ich Ihnen einige Ideen anbieten, die für mich und andere Menschen funktioniert haben, um die oben stehenden Herausforderungen zu meistern.
- Betreiben Sie striktes Singletasking (im Gegensatz zu Multitasking!). Das bedeutet, schalten Sie zumindest für die Dauer einer Übung (ca. 30 Minuten) sämtliche Störfaktoren aus. Also kein Telefon, kein E-Mailbenachrichtigungen, keine anderen Personen, kein Facebook und sonstige "Konkurrenten". Machen Sie für die Dauer einer Übung nichts anderes, als sich auf die Übung zu konzentrieren und die Übung zu machen.
Um den Kurs in einem überschaubaren Zeitraum zu absolvieren und damit in der Übung zu bleiben, können Sie folgendes überlegen, um Sie zu unterstützen:
- Tragen Sie sich Zeitblöcke, die für diese Kurs reserviert sind, fest in Ihren Kalender ein. Zum Beispiel alle zwei Tage 1 Stunde. Nach 5 – 6 Mal haben Sie es geschafft!
- Schließen Sie eine Lernpartnerschaft und verabreden Sie sich zu festen Terminen, um Ihre Übungsergebnisse zu besprechen und sich zu den Inhalten auszutauschen.
- Bitten Sie eine Person Ihnen regelmäßig "auf die Nerven zu gehen" und sich nach Ihrem Lernfortschritt zu erkundigen.
- Reservieren Sie sich ein Wochenende und machen Sie den Kurs in einem Rutsch durch.
- Betrachten Sie den Kurs als Wettbewerb mit sich selbst oder sogar mit anderen und vergleichen Sie, wer den Kurs zuerst durchgearbeitet hat.
Manchmal müssen wir uns einfach selbst überlisten. Ich hoffe, die obigen Tipps helfen Ihnen dabei. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei diesem Kurs und viel Erfolg mit dem Einsatz von Mind Mapping.
Florian Rustler